Warengruppen |
 |
Willkommen bei Adobe GoLive 6
Link auf Newsletter-Abo

Abonnieren Sie das Saitenkiste-Newsletter und bleiben Sie
auf dem Laufenden. Sie können gezielt die Infos abonnieren, die Sie brauchen.
|
|
|
|
|
News |
Warenkorb
Bestellformular
Lieferbedingungen
Info
AGB
Impressum
Sitemap
Email
Home
Elixirstrings
Welche Faktoren haben maßgeblichen Einfluß auf die (klangliche) Haltbarkeit von Saiten?
Bei Elixir hat man sich offensichtlich intensiv mit dieser Frage beschäftigt.
Letztlich trägt jede Nutzung des Instrumentes zum "langsamen Sterben" der Saiten bei, da sich Hautpartikel, Schweiß, Staub und andere abträgliche Dinge in die Zwischenräume zwischen den äusseren Windungen des den Saitenkern umgebenden Drahtes einnisten. Diese "Fremdkörper" und andere Umgebungsbedingungen wie Staub und Luftfeuchtigkeit sorgen mit der Zeit dafür, daß die Saite schneller altert und der Klang an Lebendigkeit und Brillianz verliert.

Der Bereich zwischen den Drahtwindungen wird von Elixir "critical zone of tone" genannt.
Die Firma Elixir ist eine Tochterfirma von W. L. Gore and Associates, Inc, die ja für ihre High-Tech-Fasern bekannt sind (Stichwort Gore-Tex).
Bei den Elixir-Saiten sind nur die umwickelten Saiten (bei Gitarre: die E-, A-, D- und G-Saite) mit einem flexiblem und belastbaren, aber dennoch ultradünnen Schlauch umhüllt, der den "critical zone of tone" vor Fremdkörpern schützt.
Das Resultat: in Abhängigkeit von der Spielweise eine 3 bis 5mal längere Lebensdauer als "normale" Saiten.
Nähere Infos finden Sie unter:
http://www.elixirstrings.com
|
|
|